Das Weingut Stich in der Region Churfranken
LEBEN IM TERROIR
VON HAND ZU HAND
Unser Familienbetrieb lebt von der Weitergabe des Wissens der älteren an die jüngere Generation und erneuert sich dabei stetig. Auch unsere Söhne Philipp und Alexander sind in die Entwicklung des Weinguts bereits integriert und packen selbstverständlich mit an. Mit Philipp, der den Studiengang Weinbau und Oenologie in Geisenheim absolviert hat, wird die Weinbautradition erfolgreich fortgesetzt.


HISTORISCH UND CHARAKTERVOLL
Unser Domizil ist das ehemalige Gasthaus „Zum Löwen“, das unserem Gutshof den Namen mitgegeben hat. Das historische Haus aus der Jahrhundertwende, gemauert mit gelben Klinkersteinen und seinen Verzierungen aus rotem Sandstein wurde behutsam renoviert, sodass sein vom ausgehenden Jugendstil geprägter Charakter einzigartig erhalten geblieben ist. Wir laden Sie gerne in unsere gemütliche Weinstube und in den stilvollen Verkostungsraum zur Weinprobe ein. Außergewöhnlich gut erhalten und eine Besichtigung wert ist auch unser Weinflaschenlager, das einst als Festsaal gedient hat.


Im Einklang mit der Natur
Nachhaltigkeit ist für uns eine selbstverständliche Wirtschaftsweise. Das Wissen vom schonungsvollen Umgang mit den Ressourcen und der Respekt gegenüber der Natur werden über Generationen weitergegeben. Im Ökosystem Weingarten begünstigen wir eine möglichst große Artenvielfalt von Flora und Fauna. Diese Grundsätze vermitteln wir auch weiter.
Fakten zur Nachhaltigkeit:
- Seit 2013 erzeugen wir unseren Strom selbst.
- Ein Großteil der Flaschen wird gespült und wiederverwendet.
- Eigene Kompostierung und keine Mineraldüngergabe
- Die Bodenfruchtbarkeit wird mit stickstoffbindenden Pflanzen wie z.B. schnell wachsenden Leguminosen gefördert und damit Zusatzdüngung vermieden. Unsere Weinberge sind seit mehr als 35 Jahren natürlich begrünt - die Gesunderhaltung unserer Böden war für uns schon immer oberste Priorität.
- Traubenwicklerbekämpfung erfolgt mit der Pheromonverwirrmethode, wodurch die Vermehrung von Schädlingen auf natürliche Weise reduziert wird.
- Wir bevorzugen mehrfach einsetzbare Holzkisten als Verpackung.
Auf einen Blick
Bürgstadter Weine haben eine hohe Dichte, Fülle und Eleganz. Die Rotweine sind geprägt von feinfruchtigen Aromen und einer samtigen Struktur. Die Weißweine zeichnen sich durch eine feine elegante Fruchtausprägung aus.
Weingut Stich im Löwen
Inhaber: |
Gerhard und Helga Stich |
Rebfläche: |
7 ha in Bürgstadt und 2 ha in Prichsenstadt |
|
|
Rotweine: |
Spätburgunder 35%, Frühburgunder 5%, Schwarzriesling, Dornfelder |
Weißweine: |
Müller-Thurgau 20%, Weißburgunder 5%, Silvaner, Riesling, Gewürztraminer, Kerner, Bacchus (Alle übrigen Sorten 10%) |